

Die Konni & Evi Alte Terrassen 2022 heißen nicht von ungefähr „Alte Terrassen“ – ein großer Teil der Reben aus der Lage Freyburger Schweigenberge stammt aus Pflanzungen der Jahre 1912–1913. Die Reben wurzeln auf Kalkschotter in leicht abfallenden, terrassierten Hängen. Der Weinberg ist im gemischten Satz angelegt (70 % Gutedel und 30 % Silvaner). Die Stockdichte ist hier mit über 12.000 Pflanzen je Hektar hoch und die damit verbundene Weinbergarbeit entsprechend aufwändig. Die Alten Terrassen sind süd-ausgerichtet und am Fuß der Schweigenberge plätschert die Unstrut gemütlich dahin. Die Trauben wurden zusammen gelesen und mit den Stielen eingestampft. Nach drei Tagen Maischestandzeit wurde mit der Korbpresse abgepresst und im Holzfass spontan vergoren, wo der Wein letztlich auch reifte. Auch hier wurde ohne Filtration oder Schönung gefüllt.
Der Alte Terrassen 2022 von Konni und Evi zeigt sich in einem Goldgelb mit leichtem Trub im Glas. Er duftet nach frischgeschälter Mandarine sowie Apfelschale (frisch geöffnet auch Apfelmost) sowie würzigen Eindrücken. Am Gaumen hat er eine interessante Phenolik und mundwässernde Säure. Der Alte Terrassen ist erstaunlich lang und voll - das bei deutlich unter 10 % Alkohol ist eine erstaunliche Leistung von Konrad und seinen alten Reben. Man sollte dem Wein ein paar Stunden Zeit in der Karaffe gönnen und ihn dann aus großen Gläsern zu Tartiflette und einem leichten Salat mit Vinaigrette genießen!
Alte Terrassen 2022 von Konni & Evi ist ein dichter, Vin Naturel aus einem alten Gemischten Satz von Gutedel und Silvaner.
check_circle
check_circle