-
Produzenten
-
Deutschland
Alexandre Dupont de Ligonnès Bertram-Baltes Beurer Bianka & Daniel Schmitt Böhme & Töchter weitere...Alexandre Dupont de Ligonnès Bertram-Baltes Beurer Bianka & Daniel Schmitt Böhme & Töchter Carl-Friedrich Walther Christopher Barth Enderle & Moll FIO Wines G.A. Heinrich Günther Steinmetz Hofgut Falkenstein Immich-Batterieberg Knewitz Konni & Evi Krack Sekthaus Schuh Seckinger Vagabund - Wein ohne Gut Wagner von Wohlgemuthheim Walter Weingut Fußer
-
Italien
- Spanien
-
Frankreich
Béatrice et Pascal Lambert Berthet-Bondet Bonnet-Ponson Château de Béru Château de Grand Pré weitere...Béatrice et Pascal Lambert Berthet-Bondet Bonnet-Ponson Château de Béru Château de Grand Pré Domaine Chavy-Chouet Domaine de l'Enclos Domaine de Majas Domaine Roche-Audran Domaine Trapet Domäne Vincendeau Dominique Derain Falfas Flo Busch Jeaunaux-Robin Larmandier-Bernier Maison Stephan Saint Jean Du Barroux
- Österreich
- Ungarn
- Georgien
- Südafrika
- Portugal
- Tschechien
- Argentinien
- Spirituosen
-
Deutschland
- Rotwein
- Weißwein
- Roséwein
- Schaumwein
- Orange Wine
- Weinpakete

- Herkunftsland
- Spanien
- Region
- Penedès | Torelles de Foix
- Anbaumethode
- nachhaltiger Weinbau
- Kellerarbeit
- low intervention | Ausbau im Holzfass, Betontank, Edelstahlfass
- Rebfläche
- 2,0 Hektar
- Besonderheiten
- zugängliche Naturals mit hervorragendem Preis/Genuss-Verhältnis
Artikel des Produzenten Els Vinyerons
6 Artikel gefunden
Els Vinyerons ist unbestritten eines der spannendsten Weinprojekte in Spanien. Einer der Vorreiter der Naturweinszene in Spanien, Amós Bañeres, sowie der ehemalige Apotheker Alex Ruiz, haben hier zwei Projekte ins Leben gerufen, wie es sie in Spanien kein zweites Mal gibt. Ziel ihrer Projekte ist es, das Thema Naturwein dem Publikum unkompliziert näherzubringen und zu beweisen, dass mit minimaler Intervention im Weinkeller großartige und vor allem saubere, fehlerfreie Weine gekeltert werden können. In der katalanischen Weinregion Penedès auf den namhaften Weinhängen Sant Pau, Vinya del Terme, Can Ferré und Cal Miret in der Gemeinde Torrelles de Foix wachsen die alten Weinreben völlig im Einklang mit der Natur.
Grundlage guter Weine sind zweifellos gesunde Weinhänge und Reben. Das bedeutet vor allem naturnaher Weinbau, ohne Pestizide und Herbizide, ohne systemischen Pflanzenschutz und ebenso Verzicht auf anorganische Dünger. Die Weinhänge sind Teil der Natur und werden mit größtmöglicher Sorgfalt und Respekt bewirtschaftet. Das heißt auch maximale Handarbeit und der Verzicht auf schwere Gerätschaften. Die Weinreben sind alle zwischen 50 und 60 Jahre alt und wachsen auf Muschelkalk- und Sandsteinböden. Das hohe Alter der Reben ermöglicht es, die einzelnen Terroirs wunderbar in den Trauben und Weinen widerzuspiegeln. Die vorherrschenden Rebsorten sind Xarel·lo, Macabaeu und in kleinen Mengen auch Garnacha und Tempranillo.
Gelesen wird von Hand bei entsprechender Reife, wobei hier großen Wert auf eine ausdrucksstarke Säure gelegt wird. Auch im Weinkeller ist weitgehend alles Handarbeit. Typisch Naturwein, werden dem Most, beziehungsweise Wein, weder Dinge hinzugefügt noch entzogen. Keine Reinzuchthefen, keine Schönungsmittel, keine Filtration und vor allem kein Schwefel. Trauben, Most, Wein – fertig! Der Schlüssel zum Erfolg ist eine äußerst saubere Arbeitsweise und Traubenqualität, sowie Geduld und Zeit. Der Ausbau erfolgt in Holzfässern aus französischer Eiche, Betongebinden und Edelstahltanks. Vom Stil zeigen sich die Weine von Els Vinyerons durchweg sauber, sehr fruchtig und erstaunlich lang. Die Namen der Weine sind dabei der Tierwelt ihrer Weinberge gewidmet, so finden sich dort Heuschrecken (Saltamarti), Leuchtkäfer (Lluerna) und Gottesanbeterinnen (Pregadéu).
Bilder:
© Flaschenbilder: Weinkombinat Hugel - Jens Hugel
© Bilder vom Weingut: Els Vinyerons