-
Produzenten
-
Deutschland
Alexandre Dupont de Ligonnès Bertram-Baltes Beurer Bianka & Daniel Schmitt Böhme & Töchter weitere...Alexandre Dupont de Ligonnès Bertram-Baltes Beurer Bianka & Daniel Schmitt Böhme & Töchter Carl-Friedrich Walther Christopher Barth Enderle & Moll FIO Wines G.A. Heinrich Günther Steinmetz Hofgut Falkenstein Immich-Batterieberg Knewitz Konni & Evi Krack Sekthaus Schuh Seckinger Vagabund - Wein ohne Gut Wagner von Wohlgemuthheim Walter Weingut Fußer
-
Italien
- Spanien
-
Frankreich
Béatrice et Pascal Lambert Berthet-Bondet Bonnet-Ponson Château de Béru Château de Grand Pré weitere...Béatrice et Pascal Lambert Berthet-Bondet Bonnet-Ponson Château de Béru Château de Grand Pré Domaine Chavy-Chouet Domaine de l'Enclos Domaine de Majas Domaine Roche-Audran Domaine Trapet Domäne Vincendeau Dominique Derain Falfas Flo Busch Jeaunaux-Robin Larmandier-Bernier Maison Stephan Saint Jean Du Barroux
- Österreich
- Ungarn
- Georgien
- Südafrika
- Portugal
- Tschechien
- Argentinien
- Spirituosen
-
Deutschland
- Rotwein
- Weißwein
- Roséwein
- Schaumwein
- Orange Wine
- Weinpakete
Artikel des Produzenten FIO Wines
6 Artikel gefunden


FIO WinesCabiSehrNett Piesporter Riesling Kabinett fruchtsüß 2018


FIO WinesJoJo Orange Wine 2020
- -2,00 €
FIO Wines, 2012 zum Leben erweckt, ist ein spannendes Projekt der legendären Winzerfamilie aus Portugal um Dirk und Daniel van der Niepoort sowie Philipp Kettern, dem Spross der traditionsreichen Winzerfamilie an der Mittelmosel. Die Liebe und Leidenschaft zum Mosel-Riesling hat die Drei zusammengeführt und seitdem nicht mehr losgelassen. Aber nicht irgendeine Art Mosel-Riesling, wir sprechen hier von der alten, traditionellen Machart, mit viel Zeit, langem Ausbau und Reife im alten, großen Moselfuder. Das ist, was die Drei so begeistert. Entgegen dem Trend der “schnellen” Weine wird also “Slowfood” Wein gemacht. Und das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche, vom Wingert bis zum Keller. Daher auch übrigens der Name, denn FIO ist portugiesisch für Faden.
Auf den Schiefersteillagen rund um das berühmte Weinbauörtchen Piesport an der Mosel wächst vor allem der besagte Riesling, aber auch etwas Müller-Thurgau, Weißburgunder und Spätburgunder gesellen sich zum Sortiment. Wie für diese Region typisch ist alles reine Handarbeit, von der aufwändigen Rebpflege bis zur akribischen Lese per Hand. Die kargen Steilhänge sind ideal für den Riesling und entlocken ihm hier sein volles Potenzial. Gespritzt wird minimal und ohne systemische Mittel, schließlich soll ja spontan vergoren werden.
In den Kellern des Piesporter Weinguts lagern die riesigen, alten Moselfuder, Holzfässer mit 1000 Liter Fassungsvermögen. Diese warten darauf, mit dem Riesling auf eine lange Reise zu gehen. Zunächst wird aber schonend abgepresst, bevor der lange, teilweise über mehrere Jahre andauernde Ausbau beginnt. Vor der Abfüllung wird nicht filtriert und nur minimal geschwefelt, perfekt für eine lange Flaschenreife. Da dauert es schon mal 3 Jahre und mehr, bis ein Jahrgang den Weg ins Glas findet. Aber die Geduld lohnt sich. Enorme Tiefe und eleganter Charakter gepaart mit einer unvergleichbaren Trinkigkeit zeichnen die FIO Weine aus und sind dabei perfekte Essensbegleiter. Aber der FIO Riesling kann noch mehr, was der “Jo Jo Orange" eindrucksvoll beweist. Die Maischergärung der Riesling-Trauben führt hier zu einem atemberaubenden Orange Wine mit verspielter Frische, rasantem Trinkfluss und feinem Gerbstoff-Grip. Absolut empfehlenswert!
Bilder:
© Flaschenbilder: Weinkombinat Hugel - Jens Hugel
© Bilder vom Weingut: FIO Wines