

Wie auch beim normalen Gebietswein aus 2021, stammen auch die Trauben für den Konni & Evi Silvaner Spätfüllung 2021 aus den Lagen Steigraer Hahnenberge, aus dem Wünschetal sowie dem unteren Teil seiner Ziegental-Lage. Die Trauben, wurden nach der Lese genauso verarbeitet, wie der Silvaner 2021, hatte aber ein gänzlich anderes Gärverhalten, schmeckte von Anfang an anders und deswegen entschied sich Konni dazu ihm einfach mehr Zeit zu geben. Das Resultat ist dieser köstliche Saale-Unstrut-Silvaner von alten Reben. Gereift, wie bei Konni üblich, im Eichenfass aus Harzer Eiche vom letzten Fass-Küfer der Region.
Der Silvaner Spätfüllung von Konni und Evi kommt in einem blassen und leicht trüben Strohgelb ins Glas. Die Nase wird, frisch geöffnet, von milchsauren Aromen bestimmt, welche aber recht zügig in eine grün-vegetabile und kräutrige Note übergeht. Dill findet sich neben Melisse und Kamille sowie Anklängen von mürber Mostbirne und nasser Kreide. Am Gaumen hat er viel Stoff und Struktur, wirkt aber sehr harmonisch und keinesfalls unbalanciert. Entweder man legt die Spätfüllung zur Reife noch etwas weg oder man karaffiert ihn ein paar Stunden, um ihn bei mittlerer Temperatur zu Pelmeni mit Pilzfülle und (mildem) Sauerkraut zu genießen.
Der Konni & Evi Silvaner Spätfüllung 2021 ist eine Lagen-Cuvée, die eigentlich mit in den regulären Gebietswein 2021 eingegangen wäre... Aber der Wein wollte nicht, wie Konni wollte. In dem Fall: gut so!
check_circle
check_circle