

Der Konni & Evi Müller-Thurgau 2021 stammt von den kalkhaltigen Böden des Ziegentals, welche Ertrags-reduziert und naturnah bewirtschaftet werden. Die Reben stammen aus den 1930er bis 1960er Jahren und sind am Weinberg mit einer Stockdichte von 10.000 Reben je Hektar sehr dicht gepflanzt. Die Lese erfolgte von Hand und selektiv. Das Lesegut wurde abgebeert und mit wilden Hefen für zwei Wochen im Edelstahl maischevergoren. Nach gut 14 Tagen wurde abgepresst und der Wein gärte im Holzfass zu Ende, wo er auch ausgebaut wurde. Die Fässer stammen hier von einem befreundeten, regionalen Küfer, der Harzer Eiche verarbeitet hat. Nach der Reife wurde ohne Schönung, Filtration und mit etwas Schwefel gefüllt.
Der Müller-Thurgau von Konni & Evi zeigt sich in einem satten Gelb mit leicht zwiebelfarbenen Reflexen. Er duftet nach Kräuterwiese, nasser Kreide und etwas Honigwabe. Am Gaumen hat er einen feinen Gerbstoff und eine animierende Säure. Der Nachhall ist lang und würzig. Mit einer gehörigen Portion Luft und nicht zu warm passt er fantastisch zu geschmortem Wurzelgemüse mit Ziegenfleisch.
Der Konni & Evi Müller-Thurgau 2021 ist maischevergoren, mit feiner Frucht und feinem Gerbstoffgerüst. All natural, Baby!