

Die Trauben des Konni & Evi Riesling 2022 wurden bei bester Reife in einer oberen Parzelle der Freyburger Schweigenberge gelesen. Die Reben wurden hier in den 1970ern gesetzt. Im Boden findet sich der hiesige Muschelkalk. Ausgerichtet ist der Weinberg gen Süden, wobei in dieser oberen Partie des Weinbergs der Wind für die nötige Kühle sorgt. Nach der Lese wurden die Trauben direkt auf der Presse eingestampft und dann wurde direkt abgepresst. Diesmal also keine Maischestandzeit. Vergoren wurde freilich spontan. Der Ausbau, wie sollte es auch anders sein, im Eichenfass aus Harzer Eiche – brutal lokal! Nach der Reife wurde der Riesling ohne Filtration und Schönung, nur mit etwas Schwefel auf die Flasche gebracht.
Der Riesling 2022 von Konni und Evi zeigt ein helles Strohgelb mit leichtem Trub im Glas. Er zeigt Aromen von Bergamotte, Limette und auch etwas Schwarztee. Am Gaumen hat er eine salzige Mineralität und eine mundwässernde Säure. Wie alle Weine von Konrad sollte man ihm ein paar Stündchen in der Karaffe gönnen, wenn man keine Geduld hat, ihn für 4–5 Jahre im Keller zu vergessen. Dann passt er ausgezeichnet zu gekochtem Rinderbraten im Kräutersud.
Konni & Evi Riesling 2022 ist der direktabgepresste, saftige Riesling aus den Schweigenbergen.
check_circle
check_circle