

Der Konni & Evi Grauburgunder 2022 stammt aus einem Weingarten im Steigrarer Hahnenberg, den Konni als Reminiszenz an den Vorbesitzer und seinen Freund Kasi nennt. Die Reben stehen hier in dichten Reihen in der Hanglage. Ein kleinerer Teil des Lesegutes stammt aus Freyburg, wobei hier vollreif gelesen wird. Konni setzt generell beim Grauburgunder auf eine vollere Reifearomatik, weil das dem Grauburgunder hier besser steht (er ist ja noch immer vergleichsweise schlank). Der Grauburgunder wird direkt gepresst, damit die Säure erhalten bleibt. Auch der Grauburgunder wurde in heimischer Eiche spontan vergoren und ausgebaut. Wie immer wurde nach dem Ausbau nur etwas geschwefelt.
Der Grauburgunder von Konni und Evi zeigt ein leicht trübes Goldgelb im Glas. Er duftet nach Bratapfel sowie nach Apfelmost und etwas Ingwer sowie Waldhonig – ohne den Eindruck zu vermitteln „fett“ zu sein. Am Gaumen hat er eine feine Phenolik und gute Länge. Die Säure verleiht ihm einen ansprechenden Trinkfluss. Mit etwas Zeit und Luft entfaltet er sein ganzes Bouquet, dann passt er ausgezeichnet zu Gemisto (mit Dillreis gefüllte Tomaten aus dem Backofen).
Der Konni & Evi Grauburgunder 2022 stammt aus dem Weinberg, den Konni von seinem Freund Kasi hat. Hier setzt Konni auf volle Reife und der Grauburgunder macht keine Maischestandzeit.
check_circle
check_circle