

Die Trauben für den Chris Barth Chardonnay 2020 wurden relativ früh, aber dennoch perfekt reif gelesen. Nach der Handlese wurde der Saft direkt abgepresst und spontan in kleinen gebrauchten Holzfässern aus französischer Eiche vergoren und ausgebaut. Der Wein hatte ein Hefelager bis zur Füllung und er wurde weder geschwefelt noch geschönt.
Der Chardonnay 2020 von Chris Barth zeigt sich in einem hellen Strohgelb mit leichtem Trub im Glas. Er duftet nach reifen Boskop-Apfel, Mandel und Kamillentee. Am Gaumen hat er eine mittelkräftige Säure und einen guten Zug. Der Nachhall ist recht lang und von Aromen von Salzmandeln bestimmt. Man sollte dem Chardonnay gerade in der Jugend noch Zeit an der Luft geben. Dann macht er leicht gekühlt und aus großen Gläsern Spaß zu hellem Fleisch in sahnigen Soßen oder zu Scholle Finkenwerder Art.
Der Chris Barth Chardonnay 2020 ist der neueste Wein aus der Handwerk-Linie und überzeugt mit seiner Wildwiesen-Aromatik und feiner Säure.