- Nicht auf Lager

Beim Springer Roučí The Best of Pinot Noir 2020 hat Jaroslav 777er-Burgunder-Klone aus Frankreich importiert und auf den ältesten kartierten Weinberg, dem Záhřebenské, gesetzt. Der Weinberg Záhřebenské wurde nachweislich bereits seit dem Jahr 1671 für sein hervorragendes Terroir gelobt und wird durch einen gut drainagierten Boden aus Lehm, Sand- und Kalkstein bestimmt. Die Reben bringen kleine Trauben mit niedrigen Erträgen hervor. Nach der selektiven Handlese wurden die Trauben schonend abgepresst und spontan vergoren. Der Ausbau fand in Fässern der Tonnellerie Francois Frères. Nach der Fassreife wurde der Wein unfiltriert und ungeschönt mit etwas Füllschwefel auf die Flasche gebracht. Insgesamt wurden nur 920 Flaschen vom 2020er Best of Pinot von Tomás gefüllt.
Der Roučí The Best of von Springer zeigt ein Grantrot im Glas. Die Nase wird von Aromen von Walderdbeeren, Waldboden, Zeder und hellem Tabak getragen. Am Gaumen hat er eine feine Säure und einen durchaus mächtigen, aber nicht uneleganten Körper. Hier findet sich eine Harmonie aus Gerbstoff, Säure und Extrakt, der den Vergleich mit größeren Burgundern nicht zu scheuen braucht. Nicht umsonst findet man die Pinots von Springer in Restaurants, wie dem Steirereck in Wien. Mit etwas Luft passt der Roučí The Best of Pinot Noir bestens Huhn in einer Morchelsauce oder Linguine mit Parasol und Eigelb.
Der Jaroslav Springer Roučí The Best of Pinot Noir 2020 ist der Top-Pinot von Tomás mit enormer Länge und burgundischer Eleganz. Er ist einer der besten Spätburgunder aus Tschechien.
check_circle
check_circle