

Jaroslav Springer Roučí Pinot Noir 2021 ist ein tschechischer Pinot Noir aus dem Süden der Republik. Er stammt aus der Lage Záhřebenská unweit von Bořetice, welche seit dem 17. Jahrhundert für exzellente Weine bekannt war, deren Erzeugnisse mehrheitlich an die Kirchenobrigkeit geliefert wurde. Der Weinberg hat eine südöstliche Ausrichtung und der Boden besteht aus einer Mischung aus Löss, Lehm, Kalkstein und Sandstein. Die Weinberge werden nachhaltig und ohne synthetische Pestizide und Herbizide bewirtschaftet. Gelesen wird freilich von Hand und selektiv. Nach dem Transport in den Weinkeller wurden die Trauben mit weinbergseigenen Hefen spontan vergoren. Ausgebaut wird der Roučí, was tschechisch für Pinot Noir steht, in Fässern aus dem Burgund – genauer gesagt aus der Tonnellerie Francois Frères. Nach dem Ausbau verzichtet Tomás auf Schönung sowie Filtration und fügt lediglich etwas Schwefel hinzu.
Der Roučí Pinot Noir zeigt ein schönes Granatrot mit etwas Ziegel am Rand. Er duftet fein, nach Walderdbeeren, Schwarzkirsche, Veilchen, Schwarztee und Lorbeer. Am Gaumen hat er einen feinen, reifen Gerbstoff, welcher mit der Säure und dem durchaus hohen Extrakt harmonisch verwoben ist. Im langen Nachhall findet sich erneut die Rotfrucht und Würze, welche man schon an der Nase deutlich feststellen konnte. Probiere den Roučí Pinot Noir 2020 zu Španělští ptáčci! Das sind kleine, mit Zwiebeln und Speck, Würstchen und Ei gefüllte Rindsrouladen.
Der Jaroslav Springer Roučí Pinot Noir 2021 stammt aus der südmährischen Weinlage Záhřebenská.
check_circle
check_circle