

Der Weninger Szürke & Fehér & Kék 2021 stammt aus der Lage Frettner in Sopron. Die Grauburgunder- (Szürkebarát) und Weißburgunder-Reben (Fehérburgundi) wurden 1999 von Franz in dem hohen Teilstück des Frettner auf kalkhaltigen Böden gesetzt – allerdings damals noch in der Annahme, es wären Spätburgunder-Reben. Drei Jahre später stellte sich heraus, dass es Weiss- und Grauburgunder-Reben sind. Nun machte Franz aus der Not eine Tugend und baut die beiden Rebsorten als Cuvée aus. Im Jahrgang 2021 kam dann noch der Kékburgundi hinzu und komplettierte die Pinot-Familie. Die Schalen des Weißburgunder, die ganzen Trauben des Grauburgunder und der Saft des Spätburgunder vergären nach der Handlese für 12 Tage spontan zusammen. Danach wanderte der Wein zur Reife für 11 Monate ins große Holzfass. Dort machte er auch den biologischen Säureaabbau mit. Im Anschluss wurde er im August 2022 ohne Filtration oder Schönung gefüllt.
Der Szürke & Fehér & Kék 2021 zeigt sich in einem leicht trüben Zwiebel-Orange mit kupferndem Schimmer im Glas. Er duftet nach Mostäpfeln, Wiesenkräutern, Kamille, Honigwabe und Kreide. Am Gaumen hat er eine feine Frische und dezenten Gerbstoff. Man sollte den Szürke & Fehér & Kék unbedingt etwas Zeit in der Karaffe lassen – am besten ein paar Stunden. Dann macht er (nicht zu kalt!) Spaß zu Onion bhaji (indische frittierte Zwiebeln).
Der Weninger Szürke & Fehér &Kék 2021 ist ein maischevergorene Cuvée aus Weissburgunder und Grauburgunder sowie Pinot Noir aus der Lage Frettner in Sopron.
check_circle
check_circle