

Die Reben des Hofgut Falkenstein NIEDERMENNIGER IM KLEINSCHOCK Riesling Kabinett 2022 stammen aus der alten, historischen Lage in Niedermennig, welche im 19. Jahrhundert noch Schock genannt wurde und zu einer der edelsten Lagen der Saar gezählt wurde. Die Reben sind hier alt und der Boden karg. Schaut man auf die Bodenzusammensetzung, findet sich eine Mischung aus Grauschiefer, verschiedenen Quarzen sowie anteilig etwas Sandstein und vulkanischen Gesteinen. Nach der selektiven Handlese wurden die Trauben im Ganzen gepresst und zur Sedimentation über Nacht mittels Schwerkraft in einen Fuder gebracht. Am darauffolgenden Tag wurde der Most in leicht vorgeschwefelte, alte Moselfuder gefüllt – natürlich erneut ohne Pumpen – wo der Riesling dann spontan, langsam gären kann und für ein gutes halbes Jahr auf der Vollhefe verbleibt.
Der IM KLEINSCHOCK Riesling Kabinett fruchtsüß vom Hofgut Falkenstein zeigt ein helles Strohgelb im Glas. Das Aroma wird geprägt von Noten reifer Zitrusfrüchte, wie Orange, Mandarine sowie Zitronenmelisse und Muskatblüte. Am Gaumen hat er eine zupackende Säure, die wunderbar zu dem feinen Restzucker passt. Den fruchtsüßen Kabi sollte noch ein paar Jahre im Keller vergessen werden, damit er sein volles Potenzial offenbaren kann. Dann passt er ausgezeichnet zu koreanischem BBQ-Pork und Bibimbap.
Hofgut Falkenstein NIEDERMENNIGER IM KLEINSCHOCK Riesling Kabinett 2022
AP 20
Fass Kleinschock