

Die Reben des Flo Busch Pointe du Jour IGP Pays d'Hérault 2021 sind ungefähr in den späten 1970er Jahren gesetzt worden. Der Syrah und Grenache wurzelt auf Kalksteingeröll (sogenannten "éboulis calcaires") und der Carignan auf blauen und gelben Kalksteinmergel, mit einer zusätzlichen Mischung aus Sandsteingeröll und Kieseln. Die Trauben wurden von Hand gelesen und dann für zwei Wochen mazeriert. Dabei wurde regelmäßig der Maischehut untergestoßen. Die Gärung fand selbstverständlich spontan statt. Nach dem 15-monatigen Ausbau in gebrauchten Barrique wurde ungeschönt und unfiltriert, mit einer minimalen Schwefelgabe gefüllt.
Der Pointe du Jour IGP Pays d'Hérault von Flo Busch zeigt sich in einem tiefen Purpurrot im Glas. Er duftet verhalten nach dunklen Beeren und mediterranen Kräutern. Am Gaumen gibt er sich aromatisch deutlich imposanter und spielt die volle Aromen-Klaviatur von gedörrten Schlehen über Aronia bis hin zu Rosmarin und Thymian sowie nassem Kalk. Die Säure macht ihn trinkig und fängt den kräftigen Körper gut ein. Das Tannin ist prägnant, aber nicht störend, sondern auch stimmig eingebunden. Man sollte dem Pointe du Jour etwas Zeit und größere Gläser gönnen, dann begleitet er wunderbar geschmorte Rinds- und Lammgerichte mit schweren Soßen.
„La Pointe du Jour illustre l’instant éphémère des premiers rayons du soleil réveillant les énergies vitales“
Der Flo Busch Pointe du Jour IGP Pays d'Hérault 2021 ist eine Cuvée aus Syrah, Grenache und Carignan.
check_circle
check_circle