

Die Trauben für den Flo Busch Let it Flow VdF 2023 stammen von zwei Parzellen. Die Parzelle, auf der der Grenache gepflanzt wurde, wird von der Bodenbeschaffenheit von Quarz, Kalksteingeröll und großen Flußkieselsteinen bestimmt. Die andere Parzelle ist mit Carignan bestückt und hier findet sich vornehmlich Kalksteingeröll. Let it Flow ist eine Rotweincuvée aus 85% Grenache Noire und 15% Carignan. Die Trauben wurden, nachdem sie händisch gelesen wurden, 14 Tage mazeriert. Hier kam es teilweise zur "Maceration Carbonique", wie man es im Beuajolais kennt. Bei 35% des Lesegutes hat man die Trauben nicht entrappt und die Stiele belassen. Während der Maischegärung wurde regelmäßig, aber schonend überpumpt, um eine leichte und ausgewogene Tanninstruktur zu erhalten. Nach dem siebenmonatigen Ausbau im Faß wurde der Wein ungeschönt und unfiltriert gefüllt.
Der Let it Flow von Flo Busch zeigt sich in einem leuchtenden Granatrot mit leichtem Trub im Glas. Er duftet nach roten Beeren, nach den Wildkräutern, welche um den Weinberg wachsen sowie nach floralen Noten, wie man sie von leichteren Grenaches kennt. Am Gaumen hat er einen feinen, aber merkbaren Gerbstoff und einen nicht zu schweren Körper. Man sollte dem Wein etwas Luft geben und ihn nicht zu warm (eher leicht gekühlt) genießen. Als Speisebegleiter passt er super zu gegrillter Lamm-Merguez mit Harissa im frischen Baguette.
Der Flo Busch Let it Flow VdF 2023 ist eine Grenache-Carignan-Cuvée und zählt eher zu den leichteren, frischen Rotweinen des Ex-Moselaners.
check_circle
check_circle