

Der Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018 von Ca'La Bionda stammt von Weinbergen aus der historischen Kernzone des Valpolicella. Die Weingärten liegen auf einem Niveau von circa 200 m über dem Meeresspiegel und sind zu größeren Teilen östlich ausgerichtet. Die Pflanzungen stammen aus den 1990er bis frühen 2000er Jahren und das Mengenverhältnis der Cuvée beträgt 70 % Corvina, 20 % Corvinone, 10 % Rondinella und Molinara. Für die Produktion des Amarone werden nur gesunde Trauben genutzt. Direkt nach der Lese werden die ganzen Trauben auf Regalen zum Rosinieren in Lagerhallen bis zum späten Januar (bzw. frühen Februar) des Folgejahres aufbewahrt. Dabei verlieren sie ca. 40 % ihres Gewichtes und zeitgleich finden verschiedene chemisch-physikalische Vorgänge statt, die sich maßgeblich auf das Aroma auswirken. Die Trauben werden jetzt angepresst und spontan im Stahltank sehr lange vergoren. Danach folgt eine Reife von 42 Monaten in großen Holztanks (Eichenfässer mit 3000l Fassungsvermögen). Nach der Fassreife wird der Wein unfiltriert und ungeschönt mit etwas Füllschwefel auf die Flasche gebracht, wo er noch weitere 8 Monate reift.
Der Ca'La Bionda Amarone della Valpolicella Classico DOCG zeigt sich in einem tiefen Granatrot im Glas. Er duftet nach Maraschino-Kirsche und kandiertem Obst. Am Gaumen ist er voll und retronasal kommen die würzigen Aromen und Dörrobst-Eindrücke wieder und finden eine harmonische Verbindung mit einer erstaunlich feinen Säure und dem reifen, feinkörnigen Gerbstoff. Nach dem Karaffieren passt der Amarone von Ca'La Bionda sehr gut zu geschmorten Wildgerichten mit reichhaltigen Soßen.
Der Ca'La Bionda Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2018 ist der Traditionswein aus der Region östlich des Gardasees.
check_circle
check_circle