

Die Listán Negro-Trauben des Puro Rofe Tinto 2020 stammen aus kleinen Weingärten in Lanzarote. Der Rotwein von Carmelo Peña wird von Hand gelesen, zu 90% entrappt und nach dem Anpressen spontan in Amphoren und kleinen Gärbehältern vergoren. Ausgebaut wird der Tinto von Puro Rofe für ein halbes Jahr in 500l-Fässern aus französischer Eiche. Nach dem Ausbau wird unfiltriert und ungeschönt gefüllt.
Der Tinto 2020 von Puro Rofe zeigt sich in dunklem Rubin im Glas. Er duftet stark nach seiner Herkunft – man denkt, man steht direkt am Vulkan. Neben dem mehr als beeindruckenden Duft überzeugt der Listan von Puro Rofe mit einer angenehmen Saftigkeit und Frische. Der Gerbstoff ist präsent, aber gut eingebunden, der Nachhall lang. Man sollte dem Tinto von Puro Rofe etwas Luft in der Karaffe gönnen, dann funktioniert er zu Rauchschinken und Käse oder zu geschmortem Rind sehr gut.
Der Puro Rofe Tinto 2020 ist ein reinsortiger Listan Negro aus den bizarren, vom Vulkanismus geprägten Weingärten auf Lanzarote. Er ist schroff, rau, rauchig und zeitgleich fein und tief.