

Der Christian Tschida Laissez-Faire 2021 stammt aus einer von Christians Riesling-Parzellen. Die Reben wurzeln hier mit einer hohen Stockdichte von bis zu 9000 Pflanzen je Hektar auf hartem Kalkstein, welcher sich zum oberen Bereich des Weinbergs langsam zu blättrigem Schiefer wandelt. Diese spezielle Bodenformation, samt unfassbar kühlem Mikroklima, kreiert diesen Wein von hoher Delikatesse. Christian und seine Freunde bearbeiten den Boden hier schonend mit Pferden. Nach dem Ausbau im Holz wurde ohne Schönung und Filtration gefüllt.
Der Laissez-Faire von Christian Tschida zeigt ein helles Strohgelb mit minimalem Trub im Glas. Sein Aroma wird von gelber Pflaume, Aprikose, Zitronen- und Limetten-Zeste sowie Wildblumen bestimmt. Am Gaumen hat er eine verspielte Säure und eine salzige Mineralität. Der Nachhall ist lang und von einer Mischung aus Frucht und Würze geprägt. Mit etwas Luft passt der Laissez-Faire Riesling sehr gut zu einer Mangold-Käse-Quiche.
Der Christian Tschida Laissez-Faire 2021 ist in sortenreiner Riesling (ja, richtig gelesen) aus dem Burgenland. Einzellage und Einzelfass... Zugreifen ist angesagt!