

Der Bruant Brut Nature, ungeschwefelt 2020 von Alta Allela ist ein Cava aus dem gleichnamigen Weinanbaugebiet in der Nähe von Barcelona. Der Weinberg mit südöstlicher Ausrichtung wird biologisch bewirtschaftet und hier finden sich in den Büschen auch die Vögel wieder, die das Etikett dieses Cava zieren. Die Zippammer kontrollieren hier die Population der Schadinsekten und somit kann sich Alta Alella die Pestizide sparen. Die Rebsorte ist zu 100% Pansa Blanca (wie man den Xarel·lo hier nennt). Nach der Handlese und dem schonenden Pressen findet die Gärung spontan bei niedrigen Temperaturen statt. Noch gärend kommt der Wein in die Flasche (Methode Ancestral), wo er trocken durchgärt. Der Bruant reift zwischen 15 und 24 Monaten auf der Hefe in der Flasche. Nach dem Degorgieren wird der Cava ohne Zugabe von Sulfiten verschlossen und kommt in den Verkauf.
Der Alta Alella Bruant Brut Nature zeigt sich mit feiner Perlage und in einem hellen Blassgelb im Glas. Er duftet nach weißen Blüten, reifen Äpfeln und grüner Mandel sowie nach gerösteter Haselnuss. Am Gaumen hat er eine feine Säure und eine zarte, aber belebende Perlage. Das Finale ist lang und von den nussig-fruchtigen Eindrücken geprägt. Dieser Natural-Cava passt gekühlt ausgezeichnet als Start in ein feines Menü, zum Amuse Bouche oder einfach für sich allein zum stillen Genießen.
Der Alta Allela Bruant Brut Nature 2020 ist ein Cava aus dem kleinen Weinbaugebiet Alella in Sichtweite zu Barcelona. Er kommt gänzlich ohne Schwefelzugabe aus und ist damit ein Natural-Schäumer.
check_circle
check_circle