Recaredo TURO D'EN MOTA Corpinnat Brut Nature 2010
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Recaredo TURO D'EN MOTA Corpinnat Brut Nature 2010 stammt von dem gleichnamigen Weinberg in der Gemeinde Sant Sarduní d'Anoia im Alt Penedès in der Nähe von Barcelona. Der Weinberg wurde 1940 mit Xarel·lo bestockt, ist nördlich bis nordöstlich ausgerichtet und zeichnet sich durch einen extrem kalkhaltigen und durchlässigen Boden aus. Der Turo d'en Mota liegt, leicht erhöht, auf 296 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst nur 0,97 Hektar Rebfläche. Die Lese der kleinbeerigen Trauben erfolgt, wie bei Recaredo üblich, von Hand in kleine Lesebehälter. Nach der schonenden Pressung und der Bereitung des Grundweins mit weinbergseigenen Hefen zieht der junge Wein in die Flaschen um, wo er die Tirage bekommt und mit einem Naturkork verschlossen wird. Nun setzt die Flaschengärung ein und der Schäumer wird im Keller von Recaredo von Hand gerüttelt und nach 150 Monaten der Flaschenreife, von Hand, warm degorgiert und als Brut Nature erneut mit einem Naturkork verschlossen.
Der TURO D'EN MOTA Corpinnat Brut Nature 2010 von Recardeo zeigt sich in einem strahlenden, hellen Goldgelb mit feinster Perlage im Glas. Er duftet nach Zitronenverbene, roter Stachelbeere, Orangenblüte, Estragon und Thaibasilikum und Kalk. Am Gaumen gibt er sich sehr kraftvoll, aber dennoch elegant, mit delikater Säure und feiner Perlenstruktur. Man sollte den TURO D'EN MOTA von Recaredo leicht gekühlt aus großen Gläsern genießen. Dabei ist es sinnvoll, wenn man ihm etwas Luft gibt. Er passt sehr gut zur Frühlingsküche auf Kräuterbasis, mit leicht geräucherten Fisch oder feinem Rohschinken, Estragon-Hollandaise und gedämpftem Spargel.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Terroir