Knewitz Appenheim ESELSPFAD Riesling 1G trocken VDP.AUS ERSTEN LAGEN 2022
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Der Knewitz Appenheim ESELSPFAD Riesling 1G trocken VDP.AUS ERSTEN LAGEN 2022 stammt aus der gleichnamigen Lage und ist nicht zu verwechseln mit dem Eselspfad Weissburgunder, welcher auch kurze Zeit als Reserve verfügbar war. Zur Straffung des Portfolios hat der Lagen-Weißburgunder das Portfolio verlassen. Aber kommen wir zu diesem Premier Crus Riesling der beiden Brüder. Die Lage befindet sich in Appenheim an einem sanft abfallenden Hang. Tief im Boden findet sich hier freilich der ortstypische Kalkstein, jedoch hat man beim Eselspfad darüberliegend einen tiefgründigen, schweren Lehm-Löss-Boden. Die alten Riesling-Reben fühlen sich auf der bereits im Jahre 1375 erstmalig erwähnten Lage pudelwohl. Hier produzieren sie kleine, lockerbeereige Trauben bester Qualität. Nach der selektiven Handlese wurden die Trauben nach kurzer Standzeit gepresst und spontan vergoren. Ausgebaut wurde im Edelstahltank und traditionellen Holzfass. Gefüllt wurde dann Mitte 2023 und der Release fand Anfang Herbst statt.
Der ESELSPFAD Riesling 1G von Knewitz zeigt sich in einem funkelnden Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Er duftet gelbfruchtig, mit feiner Kräuterwürze (Lorbeere und Melisse). Am Gaumen hat er einen angenehmen Schmelz, viel Extrakt und ein gutes Volumen. Wunderbar passt der Eselspfad Riesling der Knewitz-Brüder zu hellem Fleisch in sahnigen Soßen oder zu Buffalo Wings (probieren!).
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene