Immich-Batterieberg ZEPPWINGERT Große Lage Riesling 2014
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Der Immich-Batterieberg ZEPPWINGERT Große Lage Riesling 2014 stammt aus der Lage südlich des Ortes, welche den Batterieberg einschließt. Hier finden sich in Steilstlagen alte, teilweise wurzelechte Reben auf dunklem Schieferboden. Die ohnehin ertragsarmen Reben werden auf Qualität getrimmt und bringen bestes Traubenmaterial hervor, welches von Gernot Kollmann im Weinkeller von Immich-Batterieberg schonend gepresst und spontan vergoren werden. Der Ausbau findet in Holzfässern statt, dabei lässt man dem Wein Zeit, um sich zu finden.
Immich-Batteriebergs Zeppwingert, hoch konzentriert, wie alle Großen Gewächse des Hauses, zeigt sich mit einem reichhaltigen Bukett von diversen Zitrusaromen sowie reifer gelber Steinfrucht und rotbackigem Apfel an der Nase. Abgerundet wird der Eindruck durch den Duft von Bienenwachs und etwas Karamell. Am Gaumen kraftvoll-kompakt, mit dem schon von der Nase bekannten Aromenspiel. Im Nachhall zeigt er sich würzig, kraftvoll, mit der Schiefermineralik, welche man von den Weinen Gernot Kollmanns gewohnt ist. Gemein mit den anderen Großen Gewächsen hat der Zeppwingert seine Dauerläuferqualitäten. Der 2014er kommt direkt aus dem Keller in Enkirch und konnte dort perfekt reifen. Als Speisebegleiter ist ein würziges, gehaltvolleres Fischgericht oder ein leichtes Gemüse Curry denkbar.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Terroir
-
Filtration