Immich-Batterieberg Jour Fixe Riesling Brut Nature 2020
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Grundweine für den Immich-Batterieberg Jour Fixe Riesling Brut Nature 2020 entstammen drei Lagen: der Enkircher Ellergrub, dem Zollturm in Traben und dem Oberemmeler Altenberg von Reben, die durchschnittlich 60 Jahre alt und zum großen Teil wurzelecht sind. In der Grundweinbereitung wird auch, wie bei den Stillweinen, auf jegliche Kellerei-technische Hilfsmittel wie Reinzuchthefen, Enzyme und Hefenährsalze verzichtet. Der Ausbau des Grundweins erfolgt für ein Jahr im kleinen gebrauchten Eichenfass, danach folgt die traditionelle Flaschengärung mit Feinhefelager für zwei Jahre. Nach dem Degorgieren wird keine Süßreserve und kein Schwefel hinzugefügt.
Der Jour Fixe Riesling Brut Nature von Immich-Batterieberg zeigt sich mit mittel-kräftiger, aber persistenter Perlage in einem Goldgelb im Glas. Er duftet nach gedörrtem Boskop-Apfel, Hefegebäck und dezenten süßen Gewürzen. Am Gaumen ist er staubtrocken, mit feiner Säure, die aber durch den Extrakt der Top-Grundweine harmonisch eingebunden wird. Den Jour Fixe Winzersekt von Immich-Batterieberg sollte man kühl genießen – aber bitte die Sektflöten im Schrank lassen. Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Aperitif, sondern passt auch sehr gut zu Sashimi vom Lachs und Thunfisch.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Gesamtsäure in g/l
-
Terroir
-
Filtration