Immich-Batterieberg ENKIRCHER MONTENEUBEL Spätburgunder trocken 2022
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Reben des Immich-Batterieberg ENKIRCHER MONTENEUBEL Spätburgunder trocken 2022 wurzeln in der namensgebenden Lage auf Schiefersteillagen. Die Lage Monteneubel findet sich neben dem Enkircher Steffensberg und ist südlich exponiert. Sie ist die älteste historisch nachweisbare Lage des Ortes und hauptsächlich mit Riesling berebt. Immich-Batteriberg produziert auf dieser Lage den einzigen Rotwein des Weinguts. Gernot Kollmann beweist hier, dass er auch ein Händchen für Spätburgunder hat. Wie überall im Weingut wird auch hier höchste Aufmerksamkeit auf Handarbeit gelegt. Die Trauben werden relativ früh selektiv manuell gelesen, die Erträge sind reduziert und die Weinbereitung erfolgt ohne kellereitechnische Tricks aus dem Chemiebaukasten. Vergoren wird spontan mit 100 % Rappen für 32 Tage auf der Maische. Der Monteneubel Spätburgunder reift 2 Jahre im gebrauchten Holz und wird minimal geschwefelt gefüllt.
Der Spätburgunder ENKIRCHER MONTENEUBEL trocken von Immich-Batterieberg zeigt sich in einem kräftigen Rubinrot. Die Nase wird von diversen Cassis-Aromen dominiert – von der Beere bis zum Laub ist hier alles von der Schwarzen Johannisbeere dabei. Am Gaumen hat er einen feinen Gerbstoff, gibt sich sehr elegant und hat einen zarten Schmelz sowie eine beeindruckende Mineralität. Das Finale wird von den eingangs erwähnten Cassis-Noten begleitet und ist lang. Man sollte dem Monteneubel ein bis zwei Stunden Luft in der Karaffe gönnen, damit er sich öffnen kann. Dann passt er zu gebratener Entenbrust mit Mischpilz-Risotto oder einfach zu einer guten Pizza Marinara.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Terroir
-
Filtration