Immich-Batterieberg ENKIRCHER BATTERIEBERG Große Lage Riesling 2022
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Der ENKIRCHER BATTERIEBERG Große Lage Riesling 2022 vom Weingut Immich-Batterieberg stammt aus der Monopollage des Moselweinguts. Der Name rührt von der Umformung der Lage mittels mehrerer Sprengbatterien durch Carl August Immich in den Jahren zwischen 1841 und 1845. Die so geschaffene Schiefersteillage zwischen Enkirch und Trabach wird durch ihren Grauschiefer mit starkem Quarzit-Anteil charakterisiert und in der Klassifizierung von 1868 in die höchste Klasse eingeordnet. Die alten Reben können nur manuell bewirtschaftet werden – wenn man direkt vor der Lage, mit der Mosel im Rücken steht, kann man dies leicht nachvollziehen. Die Erträge werden niedrig gehalten und im Weinkeller wird penibel gearbeitet. Dabei verzichtet Gernot Kollmann auf jegliche Zusätze (keine Reinzuchthefen, keine Klärhilfen, Enzyme und Hefenährsalze). Der Ausbau findet im kleinen Holzfass statt.
Im Glas zeigt sich der Immich-Batterieberg ENKIRCHER BATTERIEBERG Große Lage Riesling in hellem Gold und klar, mit hoher Viskosität. Er duftet nach gelbem Steinobst, Honig und hat eine feine Würze. Am Gaumen präsentiert er sich gut strukturiert, mit feinem Säurespiel und höchster Eleganz. Das Finale ist lang und vielschichtig. In der Jugend präsentiert sich der 2021er schon groß, verspricht aber mit ein paar Jahren Flaschenreife massiv zu gewinnen. Man sollte ihn aus großen Gläsern, mit etwas Luft und nicht zu kalt genießen. Als Weinbegleitung ist er ideal zu Steinbutt mit Risotto, Wachtel- oder Täubchenbrust mit buttrigem Kartoffelpüree.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Terroir
-
Filtration