

Der Bonnet-Ponson Cuvée perpétuelle Extra Brut stammt aus 35 verschiedenen Parzellen aus den Premier Cru Weingärten in Chamery, Vrigny und Coulommes la Montagne. Die Cuvée besteht aus 40% Pinot Noir, 30% Chardonnay und 30% Pinot Meunier. 40% des Champagners sind Reserve-Weine aus Vorgänger-Jahrgängen. Die Grundweine werden spontan vergoren und zu 85% im Edelstahltank und zu 15% im Eichenfass ausgebaut. Danach kommt der Wein für die zweite Gärung in die Flasche, wo er noch mindestens 4 Jahre reift, ehe er degorgiert wird. Im Anschluss folgt die Einstellung mittels der Dosage von 1,00 g/l.
Die Cuvée perpétuelle Extra Brut von Champagne Bonnet-Ponson zeigt ein funkelndes Goldgelb mit feinem Mousseaux im Glas. Er duftet nach reifen Äpfeln sowie gelbem Steinobst und Anklängen von Buttergebäck. Am Gaumen hat er eine verspielte Perlage und einen feine Harmonie aus Säure, Zucker und Cremigkeit. Der Nachhall ist von den Autolyse-Noten der Hefe und der Furcht geprägt. Man sollte den Champagne Cuvée perpétuelle Extra Brut leicht gekühlt als Aperitif genießen, er kann aber auch leichte Geflügel- und Kalbsgerichte begleiten.
Der Bonnet-Ponson Cuvée perpétuelle Extra Brut ist der Basis-Champagne aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier von Thierry Bonnet und seinem Sohn Cyril, mit feiner Dosage und in Bio-Qualität.
check_circle
check_circle