Weninger SAY Welschriesling 2023
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben des Weninger SAY Welschriesling 2023 von Franz stammen aus der Ried Saybritz, die im Besitz seiner Großtante ist. Am Eisenberg im Südburgenland stehen die Welschrieslingreben, die nach Grundsätzen von Steiner gepflegt werden. Die Böden sind von einem kalkhaltigen Ton-Löss-Gemisch geprägt und es finden sich auch Anteile von blaugrünem Schiefer. Nach der selektiven Handlese im September 2023 wird die Maische spontan im offenen Bottich belassen und gärt dort schon an, danach folgt eine 15-monatige Reife im Holzfass, während der auch der biologische Säureabbau stattfand. Gefüllt wurde unfiltriert und ungeschönt im Juli 2024.
Der Welschriesling 2023 von Franz Weninger aus der Ried Saybritz zeigt sich in einem kräftigen Strohgelb im Glas. Er duftet nach Süßholz, Kräutern und Eindrücken von getrockneter Orangenschale. Am Gaumen hat er einen deutlichen Gerbstoff, eine feine Säure und einen langen Nachhall. Der Welsch von Franz braucht etwas Zeit in der Karaffe, dann macht er große Freude. Sehr gut eignet er sich als Solist, passt aber auch zu Pasta mit Steinpilzen.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Terroir