Weninger SAY Blaufränkisch 2022
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Der Weninger SAY Blaufränkisch 2022 stammt aus der Ried Saybritz, die im Besitz seiner Großtante ist. Sabritz gehört zu den besten Lagen am Eisenberg im Südburgenland. Die Reben aus den frühen 1970er Jahren werden von Franz nach den Methoden von Steiner gepflegt. Nach der manuellen Lese im September 2022 wird die Maische für 9 Tage im offenen Bottich vergoren und dann in 500l-Fässer aus Eiche umgezogen, wo der Wein für 24 Monate reifen kann und auch die malolaktische Gärung mitmacht. Die 1.300 Flaschen aus der kleinen Lage wurden im Januar 2025 ungeschönt, unfiltriert und minimal mit etwas Schwefelung gefüllt.
Der Blaufränkisch Sybritz von Franz Weninger zeigt sich in einem tiefen Granatrot mit violetten Reflexen. Er duftet nach dunklem Kernobst und nassem Gestein. Am Gaumen gibt er sich kraftvoll und mineralisch, mit feiner Säurestruktur und kernigem Gerbstoff. Der Nachhall ist lang und von einem leichten, süß-würzigen Fülle getragen. Man sollte den Saybritz von Franz dekantieren und auch etwas Luft in der Karaffe lassen. Dann passt er ausgezeichnet zu Tiroler Speck und würzigem Brot.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Gesamtsäure in g/l
-
gesamter Schwefel in mg/l
-
Terroir