Weninger KIRCH Blaufränkisch 2021
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Reben des Weninger KIRCH Blaufränkisch 2021 wurzeln in der Riede direkt neben der prominenten Lage Hochäcker. Der Blaufränkisch wurde hier in den 1970er Jahren gesetzt und von Franz biodynamisch bewirtschaftet. Der Boden ist nicht ganz so schwer, wie im Dürrau, da das Lehm-Ton-Gemisch mit Sand und etwas Schotter durchsetzt ist – dies begünstigt die Drainagefähigkeit. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen und spontan vergoren. Die Maischestandzeit beträgt hier 10 Tage. Der Blaufränkisch Kirch(holz) wird für 24 Monate im 500l Holzfass gelagert, wo er auch die malolaktische Gärung vollzieht. Vor der Füllung wird der Wein ungeschönt und unfiltriert, mit minimaler Schwefelzugabe versehen.
Im Glas zeigt sich der Kirch Blaufränkisch von Weninger in einem dunklen Granatrot. An der Nase präsentiert er sich mit viel lebendiger Frucht und lässt schon das Wasser im Mund zusammen laufen. Am Gaumen spielen lebendige Säure, feines Tannin und Extrakt harmonisch und vor allem lang zusammen. Auch der Blaufränkisch aus der Riede Kirchholz braucht einige Zeit Luft, um sich komplett zu entblättern. Dann passt er zu Carpaccio – klassisch vom Rind oder von eingelegten und danach warm geräucherten Roten Beeten.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Gesamtsäure in g/l
-
Terroir