Weninger HOCHÄCKER Blaufränkisch 2023
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Aus einer der ältesten Horitschoner Lagen stammt der Weninger HOCHÄCKER Blaufränkisch 2023. Die Reben wurden in den 1970er Jahren auf dem schweren, von Eisen durchzogenen Lehmboden gesetzt und von Franz nach biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet. Selektive Handlese (Oktober 2023) ist hier selbstverständlich und die spontane Gärung mit weinbergseigenen Hefen sowieso. Nach der 10-tägigen Maischegärung (Holzfass & Betontank) reift der Blaufränkisch aus der Riede Hochäcker für 14 Monate im Holzfass (500l Eiche). Weder beim Ausbau noch vor der Füllung wird Schwefel zugesetzt – auf Filtration und Schönungen wird ebenso verzichtet.
Der HOCHÄCKER Blaufränkisch von Franz Weninger zeigt ein dichtes Rubinrot. Er duftet nach Waldbeere, Limonenzeste, etwas Tabak und einem Hauch Menthol. Am Gaumen ist er sehr dicht und kraftvoll, ohne zu dick zu sein. Mit etwas Luft spielt er seine Karten voll aus und macht dann zu Ravioli gefüllt mit einer Rinderfarce und Petersilie große Freude.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Gesamtsäure in g/l
-
gesamter Schwefel in mg/l
-
Terroir