Weninger Blaufränkisch 2021
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Der Weninger Blaufränkisch 2021 ist die Basis der Musterrebsorte von Franz. Er stammt aus den mittel-burgenländischen Lagen um Horitschon und Ritzing. Die 20 verschiedenen Parzellen aus Lagen beider Ortschaften bieten eine Vielfalt an Böden und Rebaltern, was sich auch im Wein widerspiegelt. Alle Reben werden unter hohem Arbeitsaufwand nach Demeter- und Respekt-Richtlinien gepflegt. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen und spontan vergoren. Nach einer Maischestandzeit (und Gärung) von zehn Tagen folgt der Ausbau für 18 Monate im großen Holzfass, wobei auch der biologische Säureabbau stattfindet.
Der Blaufränkisch von Franz Weninger zeigt sich in einem dunklen Rot mit violetten Reflexen im Glas. Er duftet nach dunkler Steinfrucht, Kalamataoliven und kräutriger Würze. Der Körper ist mittelkräftig und die Säure mundwässernd. Der Gerbstoff ist deutlich vorhanden, aber schön eingebunden. Den Blaufränkisch von Franz kann man getrost offen über mehrere Tage trinken und sich dabei erstaunt sein, wie er es schafft solche Qualität in der Basis zu liefern. Dabei ist er als Essensbegleiter multifunktional einsetzbar, sobald es kräftigere und bodenständige Gerichte gibt.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Gesamtsäure in g/l
-
gesamter Schwefel in mg/l
-
Terroir