Walter Briedeler Riesling trocken 2023
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Der Walter Briedeler Riesling trocken 2023 stammt aus verschiedenen weingutseigenen Briedeler Parzellen wie der Schäferslay und dem Weisserberg. Der Boden ist hier klar vom Devon-Grauschiefer geprägt und die Lagen teilweise sehr steil. Gelesen wird natürlich von Hand und danach werden die Trauben sanft gepresst und für einen halben Tag auf der Maische belassen. Dann wird abgepresst, natürlich sedimentiert, abgezogen und im Stahltank für knapp 3 Monate spontan vergoren. Danach reift der Wein im Stahlgebinde weiter und wird vor der Füllung mit Zellulosefiltern sanft filtriert. Geschönt wird nicht und es wird nur die Menge Schwefel hinzugegeben, die der Wein für seine Stabilität braucht.
Der Briedeler Riesling trocken von Gerrit Walter zeigt sich in einem hellen, frischen Goldgelb mit grünen Reflexen. Er duftet nach grünem Apfel und Aprikosen sowie Anklängen von Honig. Am Gaumen hat er eine stramme, den Trinkfluss animierende Säure und eine von der Schiefermineralität geprägte mittlere Länge. Der Ortswein Briedeler Riesling trocken von Gerrit macht mit seiner mineralischen Würze zu gebratener Kalbsleber mit Äpfeln und Kartoffelpüree großen Spaß.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Filtration