ab 90€ in DE versandkostenfrei

schneller Versand mit DHL & UPS innerhalb von 2 Werktagen

Weingut Schuh  |  SKU: DE_273_22

Weingut Schuh KAPITELBERG Riesling Halbstück trocken 2022

24,89€
Grundpreis33,19€ / l
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Versandinformationen

  • In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
  • In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
  • Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache

Die Riesling-Reben des Schuh KAPITELBERG Riesling Halbstück 2022 stehen im Meißner Kapitelberg, direkt in Flussnähe. Der Verwitterungsboden besteht hier aus einer Mischung aus vulkanischer Gesteine, wie Syenit und Granit. Die Reben sind die Ältesten im Portfolio des Weinguts und wurden 1990 gesetzt. Der Drahtrahmen wurde erst erneuert, deshalb sollten wir noch lange Freude am Riesling haben. Um sich Behandlungen wegen des potenziellen Pilzdrucks im Herbst zu ersparen, macht sich Matthias die Mühe und teilt die Trauben im Sommer. Dies ist zwar ein Extra-Schritt, aber er führt einfach zu lockerbeerigen Trauben zur Lese, die schneller abtrocknen können. Schlau! Der Ertrag liegt hier zwischen 30 und 40 Hektoliter je Hektar. Nach der Handlese wurden die Trauben mit Stielgerüst über Nacht eingemaischt und mit der Korbpresse 24 Stunden lang gepresst und liefen dann ohne Vorklärung in das Stockinger-Halbstückfass, wo er spontan vergoren und ausgebaut wird. Zwischendurch wurde die Hefe auch nochmal aufgerührt. Im Fass liegt er dann bis Juli. Dann wird er von der Hefe abgestochen, ruht noch bis August im Fass. Dann wird er unfiltriert und mit etwas Füllschwefel stabilisiert gefüllt. Im Anschluss noch ein Jahr Flaschenreife und fertig – so einfach kann das sein.

Im Glas zeigt der KAPITELBERG Riesling Halbstück von Matthias Schuh ein funkelndes Goldgelb. Er duftet nach einer Mischung aus Zitronenblüten, Orangenschale sowie nach Mandeln und Melisse. Am Gaumen hat er eine fein ziselierte Säure und angenehme Fülle, ist dabei aber knochentrocken. Man sollte dem Riesling Halbstück entweder etwas Zeit im Keller gönnen oder ihn karaffieren, dann passt er wunderbar zu Rascasse (Drachenkopf) vom Grill mit Oliven oder Lammkoteletts und Polenta mit geschmorter Paprika.