Vietti Barolo Castiglione DOCG 2019
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Nebbiolo-Trauben des Vietti Barolo Castiglione DOCG 2019 stammen aus Lagen der Gemeinden Barolo, Castiglione Falletto, La Morra, Monforte d’Alba, Novello, Grinzane Cavour, Serralunga d’Alba und Verduno. Die Weingärten wurden zwischen den 1970er und 2010er Jahren angelegt und bilden die verschiedenen Bodenformationen der Gegend ab. Nach der Handlese werden die Trauben zum Teil entrappt (25 % bleiben mit den Beerenstilen intakt) und separat, nach Parzellen, vergoren. Während der Maischegärung wird regelmäßig übergepumpt, um eine höhere Extraktion zu erreichen. Nach Ende der Maischegärung wird der Tresterhut untergetaucht (postfermentäre Mazeration). Ausgebaut wird der Barolo Castiglione im gebrauchten Barrique und großen Holz, wo er auch die Milchsäuregärung durchläuft. Der Barolo reift, nach Parzellen getrennt, für 30 Monate. Danach wird verschnitten und ungeschönt sowie unfiltriert gefüllt.
Der Barolo Castiglione von Vietti zeigt sich in einem mittel-kräftigen durchscheinenden Rubinrot im Glas. Er duftet nach roten Früchten, bietet aber auch die Aromen, die an Blut und Waldboden erinnern. Am Gaumen hat er ein feines, aber noch markantes Tannin und eine delikate Säure. Mit etwas Luft passt er großartig zu geschmorten Rinderbäckchen mit Safran-Risotto.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene