Tantaka Diapiro Blanco Arabako Txakolina 2022
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben für den Tantaka Diapiro Blanco Arabako Txakolina 2022 stammen aus einem Weinberg, welcher 2011 neu angelegt wurde. Ondarrabi Zuri und Petit Corbou wurden hier im Doppel-Guyout-System auf dem lehmig-kalkig-kreidigen Boden der Region gesetzt. Das Klima in dem Tal, welches sich zwischen 320 und 350 Metern über dem Meeresspiegel befindet, ist von den Bergen und dem nicht allzu weiten Atlantik geprägt, was den Trauben lange Zeit zur Reife lässt und damit eine höhere Aromenkonzentration bedingt. Das Jahr über werden die drei Parzellen mit den typisch baskischen Rebsorten minimalinvasiv bewirtschaftet. Nach der Handlese wurden die Trauben mit wenig Druck abgepresst, in 1000l-Edelstahl-Fässern spontan vergoren und für sieben Monate auf der Feinhefe ausgebaut. Danach wurde ohne Schönung mit etwas Schwefel gefüllt.
Der Diapiro Blanco Arabako Txakolina 2022 von Tantaka zeigt ein helles Gelb mit grünlichen Reflexen im Glas. Er duftet nach Äpfeln, Birnen sowie Bitterorange und etwas Hefe-Butter-Gebäck. Am Gaumen ist er frisch, mit ordentlichem Volumen, ohne fett zu sein. Säure-technisch macht er schon Druck, hat aber dank des Feinhefe-Kontaktes beim Ausbau auch seidige Aspekte. Mit etwas Luft passt er super zu Meeresfrüchten, wie diversen Muscheln, Schnecken und auch Krebstieren, wie man sie in der baskischen Küche kennt.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene