Tantaka Tantaka Blanco Arabako Txakolina 2022
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Reben für den Tantaka Blanco Arabako Txakolina 2022 stammen aus Parzellen, welche sich im Arrastaria-Tal gelegenen Artómaña befinden. Die Weinberge befinden sich hier auf 330 m über dem Meeresspiegel und der Ort ist keine 50 km von Bilbao entfernt – der Einfluss des Atlantiks zusammen mit dem merkbaren Höhenklima lassen die Trauben langsam ausreifen. Für den Tantaka Blanco wählt Juanjo nur Trauben der autochthonen Rebsorte Ondarrabi Zuri aus. Nach der Handlese werden die Trauben sanft abgepresst und der Most vergärt spontan in einem Edelstahltank, wo der Wein nach der Gärung noch ein knappes halbes Jahr auf der Feinhefe reift. Danach wird ungeschönt und unfiltriert gefüllt. Lediglich etwas Füllschwefel kommt hinzu, damit der Txakoli stabil bleibt.
Der Tantaka Blanco von Juanjo Tellaetxe zeigt sich in einem blassen Gelb im Glas. Er duftet nach frischen Äpfeln, Aprikosen und auch Birnen, sowie nach Grapefruit und Limetten. Mit etwas Luft kommt noch der subtile Duft nasser Kieselsteine hinzu. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer eleganten Frische, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Säure, Kraft und auch eine feine Bitternote, für die Ondarrabi Zuri bekannt ist, finden sich hier harmonisch vereint. Man sollte dem Tantaka Blanco etwas Luft geben, am besten karaffieren, dann passt er sensationell zu diversen Pinchos, wie man sie in Bilbao oder San Sebastián bekommt.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene