Seckinger DEIDESHEIM PETERSHÖHLE Riesling Sekt Brut Nature 2016
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben für den Grundwein des Seckinger DEIDESHEIM PETERSHÖHLE Riesling Sekt Brut Nature 2016 stammen, wie es der Name erahnen lässt, aus der Petershöhle, welche sich direkt am Waldrand mit Blick auf die Rheinebene erstreckt. Der poröse Buntsandstein deutet mit seiner roten Farbe auf einen sehr hohen Eisengehalt hin, der den Weinen eine vibrierende Säure verpasst. Die Reben wurden vom Vater der Seckinger-Brüder in den frühen 1990ern gesetzt. Nach der selektiven Handlese wurde der Grundwein spontan vergoren und in Tonneaux ausgebaut. Im April 2019 erfolgte die Tirage und die zweite Gärung auf der Flasche wurde eingeleitet. Versektet wurde bei Christian Krack, dem Spezialisten aus dem benachbarten Deidesheim. Nach fast 6 Jahren Sur Lattes erfolgte das Dégorgement Mitte März 2025 ohne zusätzliche Dosage.
Der PETERSHÖHLE Riesling Brut Nature 2016 von Seckinger zeigt sich in einem hellen Goldgelb mit feiner Perlage im Glas. Sein Duft ist von feinen Noten von Kernobst und Steinobst geprägt, hinzu kommen auch würzige Noten, aber natürlich auch etwas Brioche. Am Gaumen ist er frisch und fein, mit angenehmem, delikatem Mousseaux und ansprechender Länge. Mit etwas Luft und aus größeren Gläsern passt der edle Premium-Sekt von den Seckingers ausgezeichnet zu edlem Plattfisch mit Kartoffelschaum, Beurre Blanc und Forellenkaviar.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l