Schützenhof - Markus Faulhammer SAYBRITZ Blaufränkisch Reserve Eisenberg DAC 2018
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Reben des Schützenhof – Markus Faulhammer SAYBRITZ Blaufränkisch Reserve Eisenberg DAC 2018 wurden auf dem kargen, von Schiefer und Braunerde dominierten Boden in der Riede Saybritz zwischen den 1920er und 1950er Jahren gesetzt. Die Lage Saybritz ist recht steil und nach Südwest ausgerichtet. Durch die markante Lage des Eisenbergs am Rande der pannonischen Tiefebene herrscht eine zuträgliche Thermik, welche die Reben ausgezeichnet belüftet. Nach der selektiven Handlese am 19.10.2018 wurden die Trauben spontan vergoren und nach 41 Tagen Maischestandzeit abgepresst und in 500l Eichenfässer aus französischer Eiche (gebrauchte Fässer aus Küfereien der Vogesen und Nevers) umgezogen, wo der Wein für zwei Jahre auf der Vollhefe reifen konnte. Danach wurde unfiltriert und geschönt im August 2020 gefüllt.
Der SAYBRITZ Blaufränkisch Reserve 2018 vom Weingut Schützenhof präsentiert sich in einem dunklen Rubin mit violettem Kern im Glas. Er duftet nach dunklen Beeren und dunklem Steinobst, erdig nach Unterholz und sehr würzig. Am Gaumen schafft er spielend den Spagat zwischen Kraft und Eleganz. Säure, Extraktdichte, Alkohol und Gerbstoff harmonieren wunderbar. Der Nachhall ist, wie es sich für einen Wein dieser Klasse gehört, enorm und von der Würze getragen. Zu diesem Wein passt geschmortes Wild vom Hirsch oder Wildschwein, aber auch Wildgeflügel.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Gesamtsäure in g/l
-
Terroir