Schützenhof - Markus Faulhammer RATSCHEN Blaufränkisch Reserve Eisenberg DAC 2017
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben des Schützenhof – Markus Faulhammer RATSCHEN Blaufränkisch Reserve Eisenberg DAC 2017 stammen aus der Lage Ratschen in unmittelbarer Nähe des Weingutes. Die Lage befindet sich in einem südöstlich ausgerichteten Kessel mit Hanglage, welcher von Wäldern umsäumt wird und sich auf 250–300 m ü.N.N. befindet. Der Boden besteht aus einer 10 Millionen Jahren alten Schicht aus losen Steinen, Lehm und Grünschiefer. Er ist recht schwer und tiefgründig. Die Reben wurden hier von den 1970er Jahren an gesetzt und immer wieder verjüngt, sodass der Altersabstand eine große Bandbreite aufweist. Gelesen wurde bei Vollmond von Hand in der Nacht am 5. Oktober 2017. Nach dem Anpressen wurde spontan vergoren. Es folgte eine Maischestandzeit von 28 Tagen. Danach wurde wieder zum Vollmond abgepresst und in 500l Tonneau aus gebrauchter französischer Eiche umgezogen. Hier reifte der Ratschen von Markus Faulhammer für drei Jahre auf der Vollhefe. Gefüllt wurde ungeschönt und unfiltriert.
Der RATSCHEN Blaufränkisch Reserve 2017 vom Weingut Schützenhof zeigt ein dichtes Granat mit dunklem Kern. Er duftet kraftvoll nach Waldbeeren, Kräutern und Herzkirschen, aber auch nach warmen Gewürznoten. Am Gaumen ist er saftig, mit reifem Tannin und einer wunderbaren Harmonie. Der Nachhall ist lang und beweist die Größe dieses Blaufränkisch aus dem Südburgenland. Mit etwas Luft öffnet sich der Ratschen von Markus und harmoniert dann hervorragend mit langsam geschmorten Rindsgulasch.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Gesamtsäure in g/l
-
Terroir