Rielinger Vernatsch 2024
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Der Rielinger Vernatsch 2024 stammt von Rebstöcken, welche in unmittelbarer Nähe zum Hof von Matthias Messner am Ritten mit wunderschönem Blick ins südtiroler Eisacktal stehen. Auf teilweise über 700 Metern über dem Meeresspiegel wurzelt der Vernatsch in dem hier typischen eiszeitlichen Moränenboden, der sich zum großen Teil aus Lehm, Sand und dem roten Porphyr des Ritten zusammensetzt. Der Weinberg hat eine exzellente südliche Ausrichtung und dank der Höhenlage können die Trauben gesund und langsam ausreifen, wobei der Alkoholgehalt, im Gegensatz zum Vernatsch aus dem Bozner Talkessel, extrem moderat bleibt. Nach der Handlese werden die Trauben eingemaischt und im Edelstahltank vergoren. Danach folgt für ein halbes Jahr die Reife im Holzfass und dann erneut der Umzug ins Stahlgebinde. Nach der Reife wurde der Vernatsch nur geschwefelt und bleibt ansonsten naturbelassen.
Der Vernatsch vom Rielingerhof zeigt sich in einem appetitlichen Kirschrot im Glas. Sein Duft wird von Aromen reifer Sauerkirschen sowie Bittermandel und auch etwas Roggenbrot-Krume bestimmt. Am Gaumen hat er eine feine Säure und ein zartes Tannin. Leicht gekühlt ist er ein toller Wein für den (Südtiroler) Abendbrot-Tisch.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Zutaten
-
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml