Reyter Vernatsch Schiava IGP Weinberg Dolomiten 2018
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Der Reyter Vernatsch Schiava IGP Weinberg Dolomiten 2018 stammt von uralten, als Pergola erzogene Reben in der Nähe des Kalterer Sees sowie aus der Nähe von Tramin. Die Rebanlagen wurden bereits in den 1920er Jahren in der traditionell südtiroler Reberziehung der hohen Pergel angelegt. Dank des Rebalters ist eine manuelle Ertragsreduktion kaum noch nötig und wird nur minimal durchgeführt. Nach der händischen Lese wurden die Trauben spontan mit wilden Hefen Maischevergoren. Die Gärung fand im Stahltank statt. Ausgebaut wurde der Wein im Anschluss im 500l Holzfass für 18 Monate, wo auch die malolaktische Gärung stattfand. Der Wein wurde ohne Schönung und Filtration auf die Flasche gebracht.
Der Schiava von Reyter zeigt sich in einem leuchtenden Rubinrot im Glas. Er duftet nach Roggenbrotrinde, reifen Sauerkirschen sowie nach Mandeln und Kräuterwiese. Am Gaumen hat er einen feinen Gerbstoff und eine sehr trink-animierende Säure. Der Vernatsch hat einen langen Nachhall und ist einer der Vertreter, der zeigt, wozu diese Rebsorte imstande ist. Mit etwas Luft und nicht zu warm passt der Schiava sehr gut zu Blunzn, Sauerkraut, Hauswurst und Surfleisch.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Terroir