Manincor RUBATSCH Lagrein DOC 2021
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben des Manincor RUBATSCH Lagrein DOC 2021 stammen aus zwei verschiedenen Lagen. Zwei Drittel der Trauben stammen aus der Lage Rubatsch in Terlan, wo die Lagrein-Reben auf Porphyr-Verwitterungsgestein wurzeln, der Rest aus der Kalterer Lage Seehof, wo der Boden lehmiger und schwerer ist. Nach der Lese wurden die Trauben angepresst und für zwei Wochen in großen Maischebottichen auf der Maische belassen. Dabei wurde der Maischehut täglich untergestoßen. Danach wurde der Wein zur Reife für 16 Monate in größtenteils gebrauchten Eichenbarriques gelagert. Im Anschluss wurde der Wein ungeschönt gefüllt.
Der RUBATSCH Lagrein von Manincor zeigt sich in einem tiefen Dunkelpurpur im Glas. Er verströmt den Duft von Zwetschken-Röster, Holunderbeersaft und Süßholz. Am Gaumen hat er ein dichtes und feinkörniges Tannin sowie eine mundwässernde Säure. Der Nachhall ist lang und von einer wunderbaren Würze getragen. Den Rubatsch sollte man dekantieren, dann passt er ganz wunderbar zu geschmortem und kurzgebratenem Rindfleisch oder Wild.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Gesamtsäure in g/l
-
Terroir
-
Filtration