ab 90€ in DE versandkostenfrei

schneller Versand mit DHL & UPS innerhalb von 2 Werktagen

Krack Sekthaus  |  SKU: DE_373_XX

Krack Sekthaus LANGENMORGEN Riesling Sekt Extra Brut 20XX

45,01€
Grundpreis60,01€ / l
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Versandinformationen

  • In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
  • In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
  • Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache

Gelesen wurden die Trauben für den Krack LANGENMORGEN Riesling Sekt Extra Brut 20XX in der gleichnamigen Lage, welche sich unterhalb der Waldgrenze von Nord nach Süd erstreckt. Hier wurden die Riesling-Trauben für den Grundwein gelesen. Nach der Handlese wurden die Trauben abgepresst und spontan im Holz vergoren. Nach der 10-monatigen Reife des Grundweins wurde im Juli 2019 die Tirage durchgeführt, um die zweite Gärung auf der Flasche zu starten. Bis zum Dégorgement im Oktober 2023 reifte der Riesling-Sekt von Krack auf der Hefe. Er wurde mit einer Versanddosage von 2 g Restzucker je Liter eingestellt und ist daher ein Extra Brut. Auf den Markt kam der Langenmorgen von Christian im April 2024 in Kleinstauflage.

Auf den ersten Blick wirkt das Etikett rein künstlerisch, doch es hat folgenden Mehrwert:
Die vertikalen Striche, 12 an der Zahl, bilden die Monate von Januar bis Dezember ab. Dabei zeigt der obere durchgehende Teil die Anzahl der Sonnenstunden an, während der untere, gestrichelte Teil für die Niederschlagsmenge steht. Die diagonal verlaufenden Punkte sind Rebstöcke und bilden zusammen die Rebzeilen der Lage Langenmorgen. Die unregelmäßige, gegabelte, horizontale Linie ist der Ausblick auf die Lage und der Horizont dahinter. Ein echter Eyecatcher – ich bin Fan!


Der LANGENMORGEN Riesling Sekt von Christian Krack zeigt sich mit hellem Heugelb und feinster Perlage im Glas. Er duftet deutlich nach den Autolyse-Aromen des enormen Hefelagers, ohne seine fruchtige Frische einzubüßen. Neben den Aromen von Brioche finden sich noch Noten von grünem Apfel, Geißblatt und Limette. Am Gaumen gibt er sich mit seinem Mousseaux und der feinen Säure sehr harmonisch und elegant. Der Nachhall ist lang und man erkennt deutlich die kreidigen Noten, welche die Lage hervorbringt. In Summe ist der Langenmorgen Sekt ein herausstehender Winzersekt, der Vergleiche mit internationalen Cuvées nicht zu scheuen braucht. Aus einem nicht zu kleinen Glas genossen ist er ein wunderbarer Solist, passt aber auch sensationell zu fein abgeschmecktem Tatar von der Fjordforelle mit eingelegter Senfsaat und einem Kartoffelrösti.