Konni & Evi Huy Apfel-Cidre 2020
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Äpfel des Konni & Evi Huy Apfel-Cidre 2020 stammen von alten Apfelbäumen, welche an den Hängen des Harz stehen und dort nach den Regeln der biodynamischen Landwirtschaft gepflegt werden. Nach der Apfel-Lese wurden die Äpfel gepresst und der Saft spontan vergoren. Ausgebaut wird der "Grund-Apfelwein" für ein Jahr in gebrauchten Holzfässern, dann kommt er mit gärendem Apfelsaft aus dem Folgejahrgang auf die Flasche, wo er die zweite Gärung macht und noch ein Jahr reifen kann. Danach wird nichts weggenommen oder hinzugefügt. Der Huy ist eine Gemeinschaftsproduktion von Hermann Kühne, Carsten Saalwächter und Konrad Buddrus und ist nach der Region benannt, wo die Apfelbäume stehen.
Der Huy Apfel-Cidre perlend 2020 von Konrad Budrrus zeigt sich in einem perlenden Goldgelb im Glas. Er duftet nach Apfelschale und Apfelkernen, nach Wildwiesen-Heu und Hefe. Am Gaumen hat er ein deutliches Mousseux und einen mittellangen Nachhall. Man kann ihn gut solo genießen, er passt aber auch sehr gut zu Blutwurst und Roggenbrot.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene