I Vigneri di Salvo Foti Vino Rosso 2021
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Nerello Mascalese und Cappucccio-Reben für den I Vigneri di Salvo Foti Vino Rosso 2021 stehen in verschiedenen Plots am Ätna. Auf mineralreichen Böden, die von zahlreichen Vulkanausbrüchen der Vergangenheit geprägt sind, stehen die Reben mit einer Pflanzdichte von 7.500 Stöcken je Hektar. Nach der selektiven Handlese in der zweiten Oktoberhälfte wird es Keller-technisch spannend: Der Wein wird von Vigneri in der althergebrachten Palmento Etneo-Mehtode in Caselle, östlich des Ätnas produziert. Die Winzer stampfen den Wein in einem großen, flachen, im Boden eingelassenen Bottich ein, dann wird die angestampfte Maische eine Etage tiefer in einen weiteren Erdbottich, welcher sich in einem historischen Gewölbe befindet, zur spontanen Maischegärung gegeben. Nach der 10-tägigen Gärung wird die Maische mit einer alten, großen Spindelpresse abgepresst und für 6 Monate in Terracotta-Amphoren, die im Boden eingelassen sind, ausgebaut. Gefüllt wird mit leichter Schwefelgabe.
Im Glas zeigt der Vino Rosso von Salvator Foti eine tiefe granatrote Farbe mit Purpur-Reflexen. Er duftet nach Wacholder und Oleander, begleitet von Aromen von Feigen, Pflaumen, schwarzem Pfeffer und Thymian. Am Gaumen ist er ausgewogen und harmonisch, mit eleganter Säure und feinem Tannin. Der Nachhall ist mittellang bis lang und von der Würze und mineralischen Eleganz getragen. Der einfache Rosso von Salvo passt sehr gut zu diversen Schmorgerichten vom Lamm bis Hasen.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Terroir