Hofgut Falkenstein KRETTNACHER OBER SCHÄFERSHAUS Riesling Spätlese trocken 2024
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben des KRETTNACHER OBER SCHÄFERSHAUS Riesling Spätlese trocken 2024 stammen aus einer historischen Parzelle aus dem historischen Crettnachberg. Der Boden besteht hier aus einer Mischung aus grauem Schiefer, Quarz sowie Diabas, einem basischen Vulkangestein. Die Reben sind alt und die Parzelle Ober Schäferhaus wird, wie alle Rieslinge der Webers in einem Zug von Hand gelesen. Im Weingut folgt die Ganztraubenpressung, der eine Sedimentationsphase über Nacht folgt. Mit Schwerkraft in einen traditionellen Moselfuder umgezogen, gärt der Wein hier spontan und verbleibt bis zur Füllung im Frühjahr 2025 auf der Vollhefe. AP 18 Fuder Lorenz Manni
Der OBER SCHÄFERSHAUS Riesling Spätlese trocken zeigt sich in einem klaren Hellgelb mit grünem Funkel im Glas. Die Nase wird vom Duft rotbackiger Äpfel, hell-fleischiger Nektarine, leicht Nadelholz-aromatisch und nassem Stein (Schiefer) bestimmt. Am Gaumen hat er einen feinen Säurezug und einen langen, von der Mineralität und einer gewissen Seidigkeit geprägten Nachhall. Mit etwas Reife und Luft macht er sich sehr gut zu Tatar vom Rind auf Koreanische Art (mit Daikon, Gochujang, Knoblauch, Chiliöl und Sesam).
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Restzucker in g/l
-
Zutaten
-
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml