Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2023
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben für den Foradori Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2023 stammen aus verschiedenen Weinbergslagen in der Nähe des Flusses Noce, wie Campazzi und Settepergole. Der Boden besteht aus sandigem Schwemmland, welches mit Granit, Porphyr und Kalkstein durchsetzt ist. Nach der selektiven Handlese werden die Trauben in Zementtanks maischevergoren, abgepresst und im Anschluss für ein Jahr in großen Holzfässern und Zementtanks ausgebaut. Danach wird der Wein nur minimal geschwefelt und ungeschönt sowie unfiltriert gefüllt.
Der Teroldego von Elisabetta Foradori zeigt sich in einem leuchtenden Granatrot im Glas. Er verströmt einen Duft von dunklen Wildbeeren, frisch geschlagenem Holz, Bitterschokolade und mildem Tabak. Am Gaumen hat er eine saftige Säure und ein reifes, feinkörniges Tannin. Der Körper ist mittelkräftig bis kräftig und der Nachhall lang und von dem Spiel von Frucht und dezentem Holz geprägt. Mit Luft im Dekanter kommt der Teroldego von Foradori schon in der Jugend ganz gut in Fahrt und macht dann zu kurzgebratenem Reh, zu geschmortem Wildgeflügel oder zu gerösteten Wurzelgemüse großen Spaß.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Inhalt
-
Allergene
-
Terroir