Daniel Sigmund Pinot Noir IGT Weinberg Dolomiten 2023
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben des Daniel Sigmund Pinot Noir IGT Weinberg Dolomiten 2023 stammen aus der Lage Tschötsch, oberhalb des Brixener Talkessels auf 630 Höhenmetern. Die Reben sind noch recht jung, was man dem Lesegut und später dem Wein nicht ansatzweise anmerkt – hier ist Großes zu erwarten! Der Boden wird vom Orts-typischen Quarzphylit bestimmt und der Weinberg ist recht steil, mit schmalen Abständen – gut für den Wein, mühsam für den Weinbauern. Nach der Lese der Trauben wurden diese eingemaischt (zum Teil Ganztrauben) und spontan vergoren. Ausgebaut wurde zum großen Teil im gebrauchten großen Holz und auch im Stahltank. Nach der Reife wurde der Wein ohne große Bewegung gefüllt, was unfiltriert und ungeschönt vonstattenging.
Der Pinot Noir von Daniel Sigmund aus Brixen zeigt sich in einem hellen Rot mit leichter Transparenz und granatfarbenem Funkeln. Er duftet nach roten Beeren und Gewürzen, wobei das Holz wunderbar mit den Aromen des Lesegutes verwoben ist. Am Gaumen hat er ein zartes, aber präsentes Tannin und eine verspielte Säure, die enorm trink-animierend ist. Man sollte dem Pinot von Daniel etwas Luft gönnen, dann macht er zu Kurzgebratenem vom Reh oder zu Hirsch-Carpacio große Freude!
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene