Falfas Château Falfas Côtes de Bourg AOC 2017
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
In der idyllisch gelegenen Hügellandschaft von Bayon befindet sich das Château Falfas. Hier werden die Trauben für die Bordeaux-Cuvée Château Falfas Côtes de Bourg AOC 2017 nach biodynamischen Maßstäben von Reben aus den frühen 1980er Jahren produziert. Die Cuvée besteht aus 55 % Merlot, 30 % Cabernet Sauvignon, 10 % Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Cot (Malbec). Die Trauben werden von Hand bei voller physiologischer Reife selektiv von Hand gelesen, mazeriert und mit weinbergseigenen Hefen spontan vergoren. Nach einer Reife von 12 Monaten in französischen Barrique (ein Drittel in Erstbelegung) kommt der Wein auf die Flasche und kann nach kurzer Reife in den Handel.
Der Château Falfas Côtes de Bourg AOC zeigt sich in einem dunklen Rubinrot mit schwarzem Kern im Glas. Der Bordeaux verströmt den Duft von dunklen Beeren, etwas Leder sowie Anklängen von Tabakkästchen. Am Gaumen hat er einen kräftigen Körper, einen reifen, aber markanten Gerbstoff und einen mittleren bis langen Nachhall, der von der delikaten Würze bestimmt wird. Den Côtes de Bourg AOC vom Château Falfas sollte man zur Belüftung und eventuellen Beseitigung des Depots dekantieren und zu Geschmortem vom Rind oder Wild mit Wurzelgemüse und kräftigen Soßen genießen. Er passt auch fantastisch zu Rib-Eye-Steaks vom Grill oder zu geschmorter Beete mit Knoblauch und Kräutern der Provence.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Karaffieren | Dekantieren
-
Jahrgang
-
Art der Hefe
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene