Beurer Trollinger Schwäbischer Landwein trocken 2023
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben des Beurer Trollinger Schwäbischer Landwein trocken 2023 stammen von den Weingärten, welche in der Mitte der Weinberge auf dem typischen unteren bunten Mergel wurzeln. Die Reben werden nach den biodynamischen Richtlinien von Demeter gepflegt und die Trauben bei bester Reife (und guter Säure) gesund gelesen. Nach der Maischegärung im alten Eichenfass, darf der Rotwein auch weiter im schon mehrfach belegten Holz reifen. Gefüllt wird unfiltriert mit etwas Schwefelgabe.
Im Glas zeigt sich der Gutstrollinger von Jochen Beurer in einem strahlenden Granatrot. Er duftet nach roten, herben Beeren, würzig-fruchtig – etwas wie Roggen-Sauerteig. Am Gaumen ist er angenehm schlank, mit feiner Säure und leichtem Gerbstoff. Leicht gekühlt ist er ein sensationeller, vielseitig einsetzbarer Vesperwein.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Zutaten
-
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml