Beurer Riesling Gipskeuper Schwäbischer Landwein trocken 2022
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
- In Deutschland mit DHL: Lieferzeit 1 bis 2 Werktage
- In der EU mit UPS: Lieferzeit 1 bis 5 Werktage
- Abholung am Lager Dresden: nach Rücksprache
Die Trauben des Beurer Riesling Gipskeuper Schwäbischer Landwein trocken 2022 stammen aus den untersten Parzellen des Stettener Weinbergs Häder. Der Gipskeuper besteht aus einer Mischung aus rötlichem Tonstein mit kleineren Einlagerungen von Steinsalz, Anhydritspat sowie dessen mineralogisch verwandter und namensgebender Gips. Die Trauben werden selektiv gelesen, abgepresst und spontan im Edelstahltank vergoren, wo der Riesling auch reift. Danach wird er leicht filtriert und mit einer Füllschwefelgabe auf die Flasche gebracht.
Der Riesling Gipskeuper von Jochen Beurer zeigt sich in einem hellen Strohgelb recht klar im Glas. Er duftet zuerst etwas rauchig, aber zeigt selbstverständlich auch Riesling-typische Aromen, wie Weinbergpfirsich und etwas Erdbeere. Am Gaumen hat er einen feinen Säurezug sowie einen mittel-kräftigen Körper. Der Nachhall wird von einer rauchigen Würze geprägt, die gut mit der Frucht harmoniert. Der Gipskeuper von Jochen passt ausgezeichnet zu einer klassischen Schweinshaxe.
-
Herkunftsland
-
Region
-
Verschluss
-
Geschmack
-
Reberziehung
-
Glasempfehlung
-
Leseart
-
Farbe
-
Ausbau
-
Rebsorte
-
Besonderheiten
-
Jahrgang
-
Versand-Gewicht in g
-
Bestellweise
-
Marke
-
Inverkehrbringer
-
Alkoholgehalt in Vol.-%
-
Serviertemperatur in °C
-
Inhalt
-
Allergene
-
Terroir
-
Zutaten
-
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml